Im Süden, genauer in Italien, heißt Weihnachten "Natale". Die Geschenke bringen am Heiligabend das Christkind (Gesu`Bambino) oder auch eine Art Weihnachtsmann (Babbo Natale). Und am Dreikönigstag bringt in einigen Teilen des Landes die gute Hexe (oder auch alte Witwe) "Befana" die richtigen Weihnachtsgeschenke, da ja an diesem Tag die Heiligen 3 Könige zum Jesuskind kamen und ihm seine Gaben überbrachten.
Auch die spanischen Kinder bekommen der Tradition folgend erst am Dreikönigstag von den Heiligen 3 Königen ihre Geschenke. Da diese oft auf Kamelen kommen, wird für sie Wasser und Futter vor die Tür gestellt.
In China ist der 25.Dezember kein gesetzlicher Feiertag; nur im privaten Rahmen und inoffiziell begehen Christen das Weihnachtsfest zu Hause.
So, das war nur ein ganz kleiner Streifzug durch einige Länder mit Infos, die ich gefunden habe.
Vielleicht hat ja jemand ganz persönliche Erfahrungen oder hat Bekannte/Verwandte in den fernen Ländern & weiss so bescheid, wie es andernorts zugeht. Wenn ja, dann schreibt mir, imKommentar oder per E-Mail, und schon habt Ihr auch wieder die Chance auf eine kleine Überraschung von mir!
Liebe Grüße Elke
Ja mal sehen was Hanna aus den USA berichten kann. Da wird es ja gar nicht so richtig gefeiert.
AntwortenLöschenGruß Jens